Sonntag, 6. Januar 2013

Früh übt sich...

Früh übt sich...

Karla bekommt ein Dreirad

Nachdem wir nun so günstig einen Helm für unsere kleine Karla erstehen konnten, fuhren wir Freitag Abend noch zu "Kid to Kid", einem Laden für allerlei Gebrauchtwaren für Kinder, von der Socke bis zum Rad. Tatsächlich hatten wir Glück und es gab ein funktionstüchtiges Dreirad für nur 16 Dollar, ein paar Schuhe für den Frühling für 5 Dollar und einige Megablocks, sowas wie Lego, für nur 6 Dollar. Karla wollte gar nicht mehr weg. Wenn wir demnächst etwas brauchen, werden wir sicher dort zuerst schauen.

Bisher hat Karla den Vortrieb bringenden Mechanismus des Dreirades noch nicht gänzlich durchschaut, aber sie lässt sich gern schieben und versucht, selbstständig auf- und abzusteigen. Wenn sie noch etwas größer ist, wird das sicher auch noch einfacher gehen.

Der "Radio Flyer" - ist das nicht ein Prachtstück, wie aus dem Film mit den Bändern dran, oder?! Und sogar mit Kofferraum!

Der "Radio Flyer" - ist das nicht ein Prachtstück, wie aus dem Film mit den Bändern dran, oder?! Und sogar mit Kofferraum!

Früh übt sich...

Little Gym

Gestern Morgen waren wir mit Karla im "Little Gym". Das ist so eine Art Fitnessstudio für Kleine. Kinder bis 19 Monate sind in der "Vögelchen"-Gruppe, die Birdies. 9:45 ging es los mit Karlas Schnupperstunde. Erst gab es ein Eröffnungs- und Vorstellungsliedchen (Twinkle, twinkle, little star, won't you tell us who you are?"). Dann konnten die Kinder den Raum erkunden und die Geräte, Matten usw. ausprobieren. Dann wurde eine Hüpfburg aufgeblasen, während alle, inkl. der Eltern, darauf saßen. Spaß für Groß und Klein. Die Kinder schlugen mit Hilfe der Eltern Purzelbäume und kullerten von dicken Schaumstoffrollen, balancierten auf abgepolsterten Balken, spielten mit Bällen und fingen Seifenblasen. Einige turnten sogar am Reck. Eine Dreiviertelstunde gute Laune, quasi, und nebenbei was für die Koordination und Kondition getan.

Leider hat der Spaß gleich 2 Haken. Es gibt keine optimale Kurszeit für uns und es ist teuer. Wenn wir den Wochenendkurs nehmen, sind alle Wochenenden bis Anfang Juni blockiert. Das heißt, es kann immer nur einer zu Wettkämpfen und der andere muss mit Karla den Foothill hochlaufen, bzw. danach hinunter, wenn sie wahrscheinlich schon müde und hungrig ist und man eigentlich nur schnell nach Hause will. Die einzige Alternative wäre Dienstag Abend um 18:00. Auch da ist Karla meistens schon müde, doch wenn noch einmal was los ist, hält sie meist durch. Daher will Thomas am Dienstag nochmal um eine Probestunde anfragen, um zu sehen, ob es machbar wäre. Dann könnten wir uns auch immer einmal abwechseln oder beide mit ihr hingehen. (Nächsten Dienstag Abend habe ich aber schon etwas vor: Mädel-Filmabend.) Der zweite Punkt sind die Kosten: Man kann zwar ständig in die Kurse einsteigen, muss aber bis zum Ende der Saison bezahlen. Andererseits wäre das eine zusätzliche Möglichkeit für Karla nicht nur aktiv zu werden, sondern auch Englisch zu lernen und auch "amerikanisches Liedgut" aufzuschnappen und "Freunde" zu finden. Für uns natürlich auch. Die meisten Eltern sind in unserem Alter. Junge Eltern, die vielleicht sogar noch in der Ausbildung stehen, können sich das wahrscheinlich eh nicht leisten...

Wir warten mal den Dienstag ab und werden euch berichten. Nicht zuletzt hat es Karla nach anfänglicher Zurückhaltung großen Spaß gemacht!

Karla auf der Jagd nach Seifenblasen
Karla auf der Jagd nach Seifenblasen
Karla auf der Jagd nach Seifenblasen
Karla auf der Jagd nach Seifenblasen

Karla auf der Jagd nach Seifenblasen

Früh übt sich...

Karlas erstes Mal auf Ski

Heute war Karlas erste Einführungsstunde in den Skilanglauf! Nach Thomas' Wettkampf im Rahmen der US-amerikanischen Langlaufmeisterschaften konnte er sich zwar erst einmal stärken, nicht aber ausruhen, sondern musste noch seine Familie bespaßen :-) So fuhren wir am Nachmittag nochmals nach White Pine, wo ich Skating-Ski auslieh, weil ich in letzter Zeit das Gefühl habe, technisch eher Rückschritte zu machen und kaum Kontrolle über den Ski zu haben. Tatsächlich bekamen wir auf Thomas' nachdrückliche Bitte um einen guten Ski einen Top-Ski, den Thomas auch gerne genommen hätte (Neupreis 600 Dollar, Rossignol Xium 2013). Der fuhr auch super, hatte richtig Führung und eine scharfe Kante (überhaupt ne Kante!). Doch daraum geht es hier ja eigentlich nicht.

Thomas zog Karla erst im Chariot hinterher, nachdem diese den ganzen Tag den Mittagsschlaf verweigert und dann im Auto eingeschlafen war, kurz bevor wir ankamen - wie immer. Im Chariot wollte sie dann trotz der 20min Schlaf zuvor auch nicht mehr schlafen, sondern meckerte was das Zeug hielt. Also hielt Thomas mit ihr nach 40min an und begann sein Techniktraining mit Karla, während ich die beiden in Beinarbeit auf der 500m-Runde umkreiste und zusah. Das war total süß. Karla wollte auf Papas Ski mitrennen und war ganz konzentriert bei der Sache! Allerdings befürchte ich, dass das Interesse abebben wird, sobald sie selbst aktiv werden muss und dabei ins Schwitzen kommt. Aber bis dahin ist ja noch Zeit.

Danach war sie dann erst einmal recht entspannt und genoss die Abendsonne im Auto mit Mamas Sonnenbrille... Wir auch - bis das Gemecker losging, weil Karla Hunger hatte. Wir auch! Daher fuhren wir schnell zum Walmart und holten ein fertig gegrilltes Hähnchen (quasi 2 Broiler im Stück) und Salat. Im Bild oben sieht man übrigens Karla und Papa zusammen frühstücken :-) Synchron-Müsliessen!

Früh übt sich...
Früh übt sich...
Früh übt sich...
Früh übt sich...

1 Kommentar:

  1. Die Mega-Bloks sind super - hat dein Cousinchen auch für sich entdeckt, liebste Karla :o)

    AntwortenLöschen