Diese Woche war Karla schon viel draußen. Gestern wollte sie gar nicht ins Haus. Also gab es draußen Obst, während Mama sich etwas trockenen Bagel und Banane gönnen wollte. Doch Karla kommt essenstechnisch nach Papa und zog das trockene Brot dem saftigen Obst vor. Doch als ich es Thomas erzählte und er Karla fragte: Karla, bist du Papas Tochter?, sagte Karla, die sonst immer "ja" sagt: Nein! Ich musste lachen. Thomas: Na, du siehst auch gar nicht aus wie ich. Bist du Mamas Tochter? Karla: Ja! Ich musste lachen. Unser kleiner Frechdachs!
Vielleicht hat sie auch nicht "richtig" geantwortet, weil sie in der Kita von einem anderen Kind ein Spielzeug über den Kopf gehauen bekommen hat. Sie hat wohl nicht geweint, nur geschrieen, wurde aber gleich getröstet. Sie trug eine kleine blutige Schramme am Haaransatz auf der Stirn davon. Zuhause habe ich diese noch einmal desinfiziert und Karla schien es von dem Moment einmal abgesehen, nicht mehr wehzutun. Jedenfalls tat die Schramme dem Spiel in Burg, Sandkasten und auf Rutsche und Schaukel keinen Abbruch.
Und heute war Karla in der Kita auch mal draußen. Sie wollte beim Abholen ständig zum Waschraum und ich fragte sie, warum sie da hin will. Gloria meinte dann, sie seien auf dem Weg zum kitaeigenen Spielplatz durch das Bad gegangen. Karla wollte also einfach nur raus, um zu spielen. Wir fuhren dann noch zu Denise, wo sie ein bisschen mit der Kreide in der Einfahrt malte und sich an Dreirad, Roller und Kinderwagen- und Einkaufswagenschieben versuchte. Beim Dreiradfahren musste ich nur ein wenig meine Hände auf ihre Oberschenkel legen und schon ging es voran. Vielleicht hat sie den Dreh bald raus. Durch ihre Größe hat sie dabei einen Vorteil, denn der 1 Jahr ältere Bruno kommt mit den Füßen noch nicht an die Pedale. Karla ist eine gute Beobachterin. So wollte sie mit dem Roller fahren und stellte sich auch gleich darauf und fasste die Griffe richtig an, wollte dann aber, dass ich ihr zeige, was sie machen muss. Ich zeigte ihr mit einem anderen Roller, wie man damit vorwärtskommt. Prompt stellte sie auch einen Fuß unten ab, hat aber noch nicht die Koordination, um sich abzustoßen ohne umzufallen. Doch häufig hilft es, ihr Dinge ganz genau zu zeigen und zu erklären.
Außerdem war es heute sehr warm. Sobald es windstill ist, spürt man, wie sehr die Sonne brennt. In Deutschland soll es ja gerade wieder sehr kalt sein und Schnee-/Glatteischaos herrschen. Das konnte man sich heute hier nur schwer vorstellen. Ich habe heute Gym&Run gemacht, also 25min zum Fitnessstudio joggen, 25min Gewichte bemühen und danach so fertig sein, dass ich wieder 25min brauche, um den Rückweg bergab zu bewältigen. Dabei fiel mir auf, dass kaum noch Schnee liegt und auch in unserem Garten, schrumpfen die von Thomas einst aufgeschichteten Berge zusehends. Thomas schätzt, dass es heute vielleicht so 15 Grad Celsius waren. Doch da wir auf dem Breitengrad von Sizilien liegen, hat die Sonne schon viel Kraft und ab April werden wir Karla wohl etwas vor der Sonne schützen müssen. Kaum auszudenken, wie heiß es hier wohl erst im Juli und August werden wird!
Am Abend ging es noch in die Little Gym. Karla konnte heute barfüßig herumtollen. Wir mussten mal wieder feststellen, dass Karla keine Über-Kopf-Übungen mag (außer Vorwärtsrolle und Schubkarre) und sich allgemein nicht gern am Barren festhält... Aber dafür ist sie die erste am Schwebebalken und auf irgendwelchen schrägen Matten und Rollen. Doch seht selbst...
oh ja, Kinder können so grausam sein. Lucas wurde heute auch im Gesicht gekratzt, links und rechts und der kleine Mann hat sich nicht mal beschwert, keinen Mucks...ich hoffe das nächste Mal lässt er sich das nicht gefallen, ich hab ihm gesagt, dass er dann auch ruhig mal zubeissen kann, auch wenn es sich um eine Dreijährige handelt ;-) Der Schnee bei uns aktuell kann gut mit eurem mithalten, wir haben es auf jeden Fall satt. Ich wünsch euch schon mal ein schönes WE und bis bald!!
AntwortenLöschen