Da Thomas und ich momentan recht viel arbeiten, bleibt kaum Zeit zum Bloggen. Thomas versucht die experimentelle Phase seiner Arbeit an Zellen und Hasen, die er momentan noch borgen muss, voranzutreiben und ich mache derzeit projektbedingt noch einmal 50% meiner Arbeitszeit Überstunden, also 6h am Tag. Karla geht es daher momentan wahrscheinlich am besten. Im Gegensatz zu mir läuft ihr mal nicht die Nase und sie bekommt erholsamen Schlaf. Gern ratzt sie bis 7 oder halb 8, während Papa schon auf Arbeit ist und Mama schon am PC vorarbeitet, bis sie aufwacht und hungrig ihre Milch verlangt. Da stresst es mich manchmal schon, wenn sie genießerisch ihr Müsli maufeln will. Das stört Karla aber gar nicht, wenn Mama gestresst ist (vielleicht bin ich noch zu freundlich). Sie is(s)t gut gelaunt, bewegt sich aber auch gern, klettert auf der Bank herum, die wir bei milden Temperaturen und Schneeschmelze nun schon hinters Haus gestellt haben. Gern möchte sie nach dem Aufstehen auch noch diverse Bücher ansehen vom "Bizzy Bear on the Farm" oder immer noch gern das von Tante Anja mit den Schiebebildern oder der Sandmannmelodie. Karla liebt Bücher mit Schiebebildern und Musikfunktion - überhaupt Bücher! Oder wenn es nicht das Buch ist, dann die Malunterlage von Nici und Daniel, wo sie zum Glück nur mit Wasser drauf malen kann. Eigentlich müssen dann Mama oder Papa etwas malen, aber mittlerweile greift sie auch selbst zum Stift (nicht nur, um ihn auszulutschen und dann zu lachen, wenn Mama schimpft und zu weinen, wenn Mama ihn ihr wegnimmt) und malt mit weitschweifenden Bewegungen einen Halbmond und sagt dazu "Moooon".
Abends kümmert sich Thomas um Karla, während ich koche. Gestern abend war ich noch mit unten, als Thomas sie für die Nacht vorbereitete. Sie hatte den Schlafanzug schon an und saß bereit für die Bücherschau auf Papas Schoß. Dann winkte sie mir fröhlich zu und rief "Byeeee". Na ja, da bin ich dann gegangen. Ich wurde offenbar nicht mehr gebraucht. ;-)
Meist legt Thomas sie noch wach ins Bett und streichelt ihr noch einmal über den Kopf. Ein Mal meinte sie dann: Naaach (Gute Nacht!).
Momentan überlegen wir auch wieder, sie in eine andere Kita zu geben. Nicht nur, weil die Erzieherinnen Spanisch und Englisch auch mischen (was dem richtigen Sprachverstehen abträglich ist und das Kind verwirrt), sondern auch weil in der Gruppe der älteren Kinder häufig der Fernsehen läuft und lauter so Kleinigkeiten. Daher waren wir letzte Woche in der Kita der First Baptist Church. Diese hat einen sehr guten Eindruck auf uns und Karla gemacht. Die Gruppen sind kleiner. Die Erzieherinnen machen einen professionelleren Eindruck. Ich glaube, das sind tatsächlich ausgebildete Erzieherinnen (ist hier nicht gesetzlich vorgeschrieben). Sie haben ein Konzept! Es ist nicht so laut wie bei unserer bisherigen Kita. Die Kinder der ältesten Gruppe sehen einmal pro Woche einen Film, den sie selbst abwechselnd mitbringen. Es gibt kein Essen aus der Dose oder Tiefkühlung, sondern alles ist frisch (gegen TK hab ich ja nix), teilweise Bio. Es gibt keine 3x pro Woche Fleisch. Die Kinder gehen 2x am Tag mindestens 30 min raus und/oder in die riesige Turnhalle und haben da auch Kontakt mit anderen Gruppen/Altersklassen. Sie unterstützen die Gewöhnung an das Töpfchen bzw. helfen bei der Toilettenerziehung mit. In den älteren Klassen ab 3 Jahren gibt es "circle time", wo die Kinder unterschiedliche Dinge tun (nicht müssen, so lange sie sich anderweitig ruhig beschäftigen). Aber auch schon in Karlas Altersklasse basteln und musizieren sie. Einmal im Monat gibt es Kasperletheater und einmal kommt ein Zauberer. Sie schlafen in kleinen Betten, nicht auf Matratzen auf dem Boden (obwohl mich das jetzt auch nicht so stört). Es gibt ein großes Außengelände. OK, sie haben später auch "chapel time", wo sie etwas aus der Bibel erfahren, aber das finde ich gar nicht so schlecht. Die Erzieherinnen müssen keine Baptisten sein. Die Tour mit uns absolvierte Kaity, die als Mormonin geboren wurde, aber es nicht mehr so mit der Religion hält. Und sie sprechen auch alle Englisch, die wenigsten nicht muttersprachlich. Spanisch wird einmal pro Woche als Option angeboten, aber ich glaube nicht, dass wir diese in Anspruch nehmen würden. Die Kita hat auch nur wenige Tage im Jahr geschlossen. Knackpunkt sind wie immer hier die Kosten. Statt 635 Dollar pro Monat bei Devlins wäre es für Karlas Alter 219 pro Woche! Das heißt über 900 Dollar im Schnitt pro Monat. Karla könnte aber, wenn sie 2 Jahre alt ist, in die Gruppe der 2,5-jährigen gehen und dann wären es "nur" noch 860 Dollar im Monat. Da eine Gehaltserhöhung bei mir momentan nicht drin ist, hoffe ich nun auf Auszahlung meiner Überstunden... Tja, das mit der Abonnierung eines Fernsehprogramms wird wohl dieses Jahr nix mehr.
Aber auf Little Gym möchten wir trotzdem nicht verzichten. Der Besuch der Little Gym ist immer wieder ein Erlebnis für alle Anwesenden. Seht selbst...
Gute Nacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen