Donnerstag, 12. Dezember 2013

Marzipankartoffeln und Magen-Darm

Marzipankartoffeln und Magen-Darm

Diese Woche stand mal wieder ganz im Zeichen des Magen-Darm-Virus. Lange schon hat er uns nicht mehr beehrt, nun scheint er wieder umzugehen. Vermutlich haben wir ihn uns beim Plätzchenessen im Hause Frank und Denise geholt, denn dort war ja Claire krank und auch Denise musste sich "aussprechen". Dann erwischte es mich am Montag. Nachdem ich mich krank gemeldet und Karla in die Kita gebracht hatte, legte ich mich schnurstracks wieder hin, um mich erst gegen 3 Uhr nachmittags mit Gliederschmerzen wieder hochzurappeln. Um noch irgendwas an diesem Tag zu schaffen, schleifte ich unter Aufbietung aller mir verbliebenen Kräfte unseren Weihnachtsbaum aus der Garage ins Wohnzimmer, den Thomas dann nach dem Abendbrot aufstellte und ich mit Karla schmückte. Außerdem bereitete ich noch mit Karla und gründlich gewaschenen Händen Marzipankartoffeln zu.

Am nächsten Tag gings bei mir wieder. Doch da fing es dann bei Thomas erst so richtig an. Der Arme war ja noch Dienstag Morgen gegen 6:30 von seinem neuen Trainer und Teenager-Trainingskollegen eingesackt worden, um mit ihnen in Mountain Dell Sprints zu trainieren. Danach ging er für ein paar Stunden ins Bett, und später noch ans Institut. Krankschreibung gibt es ja hier nicht. Wer zu lange krank ist, wird halt gekündigt. Doch Thomas muss sich da erstmal keine Sorgen machen, denn die Uni ist da kulant und im Prinzip würde es nicht weiter auffallen, da Thomas ja selbstständig arbeitet und auch keine Stechkarte führen muss. Karla nimmts bisher gelassen. Sie hustet zwar ab und zu und scheint verschleimte Atemwege zu haben, aber ansonsten ist sie mopsfidel.

Am Dienstag war ich ja wieder mit der Gruppe laufen, dieses Mal wollte keines der Mädels schnell laufen, als rannte ich einfach mit und dann, nach ca. 11 Meilen, schnell den Berg hoch nach Hause, um nicht zu erfrieren. Es ist nämlich saukalt hier. So ca. 5 F (-12 °C) am Morgen und Abend, am Tag so ca. -5 °C. Wenn in Mountain Dell die Sonne scheint, ist es jedoch sehr angenehm.

Am Mittwoch holte ich Thomas nach meiner ersten Arbeitsschicht (momentan bin ich so bei 6-7 Stunden pro Tag) vom Institut ab, um mit ihm in Mountain Dell ski zu laufen. Zum ersten Mal in der Saison klassisch. Denn am Samstag ist ja das erste Rennen der Wasatch Citizen Series.

Marzipankartoffeln und Magen-DarmMarzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-DarmMarzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-DarmMarzipankartoffeln und Magen-Darm

Donnerstag und Freitag verliefen relativ ereignislos. Thomas war mit Karla allein in der Little Gym, weil ich noch bzw. wieder arbeiten musste. Inzwischen hat mich Karla schon beim Dr. House-DVD-Gucken abgelöst, was ich allerdings nicht so begrüße. Wir haben uns darauf geeinigt, es sie nicht mehr gucken zu lassen. Heute morgen stand sie auf und wollte "warme Milch und Dr. House!". Warme Milch hat sie dann natürlich auch bekommen.

Heute, am Freitag dem 13., war im Kindergarten Weihnachtsprogramm angesagt. Die Gruppen über Karla haben mit Rentiergeweihen aus Stoff auf dem Kopf 3 Weihnachtslieder gesungen (oder es versucht). Zuletzt sollte dann das aus Eltern und Großeltern bestehende Publikum "Stille Nacht" singen und die Kinder zeigten es synchron in amerikanischer Zeichensprache. Karla genoss am meisten die Plätzchen danach. Nach dem ersten Plätzchen sagte sie zu mir: "Karla go get it Cookie holen for Mama." (Karla geht für Mama ein Plätzchen holen.)

Außerdem war ich heute noch mit dem Auto in der Waschanlage. Leider wird es in ein paar Tagen wieder total weiß sein - und zwar nicht vom Schnee, sondern vom Salz, das hier kiloweise beim ersten Schnee auf Straßen und Gehwege gehauen wird. Egal, wie kalt es ist. Mit den Mengen Salz, die hier alles weiß zaubern, könnte man ein zweites Totes Meer aufmachen. Heute zumindest nun ist unser Auto wieder schwarz. Dann fuhr ich schnurstracks zur Post, um das Paket aus Klingenthal abzuholen. Dort stand ich hinter 12 anderen Kunden mit durchschnittlich 3 Paketen pro Person eine halbe Stunde an. Dort lief "O Tannenbaum" auf Deutsch aus dem Radio. Allerdings war unüberhörbar, dass es von einem amerikanischen Interpreten gesungen wurde. Ich sage nur "du grunzt nicht nu zu Sammazeit".

Zuhause stürzte sich Karla gleich auf den Inhalt des Pakets mit den Worten: Karla 'schenke! Dann brachte sie ein Ständchen: "O Tantenbaum, O Tantenbaum, O Tantenbaum". Dann sangen wir noch zusammen nach unserer Weihnachts-CD. Karlas Lieblingslied, das sie sofort mitsingen konnte: Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein - jetzt rühren wir Teig zu Plätzchen ein. Karla sprach mit und sagte dann: Lecker, Mama!

Morgen steht dann das erste Rennen der WCS in Soldier Hollow (SoHo) an. Karla frühstückt bei Denise und wir starten dann mal durch. Thomas wurde angewiesen Mütze und Jacke seines neuen Teams der Wasatch Nordic Ski Athletes zu tragen. Mal sehen, wie Thomas das Rennen mit Durchfall übersteht. Hoffentlich nicht wie sein Training Heute Morgen in Mountain Dell...

Wir werden zu berichten wissen!

Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm
Marzipankartoffeln und Magen-Darm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen