Alle haben es uns gesagt, glauben konnten wir es nicht. Und nun ist er eingetroffen - der Winter. Oder zumindest ein Vorbote? Kurz scheint der Herbst hier in jedem Fall zu sein. Kann Karla hier unten noch in den Blättern toben, ist unsere Radstrecke zum Little Mountain Summit schon eingeschneit. Das war Gestern, am 24. Oktober. Heute, am 25. Oktober, liegt schon schnee im Tal und ich musste Thomas zur Arbeit fahren, denn mit dem Rennrad wäre das keine gute Idee gewesen. Hier links seht ihr, wie es Heute Morgen vor unserer Haustür aussah.
Dank Cousine Sarah ist Karla gut ausgestattet und Kälte und Nässe können ihr die gute Laune nicht vermiesen.
Ja, so sind also der Winteranfang hier aus. Morgen Abend hole ich Thomas von der Arbeit ab und wir fahren einen Skibock kaufen :-) Über Skipässe informieren wir uns auch gerade. Leider kostet auch das Langlaufen hier ordentlich. Wir haben zwei Skigebiete ins Auge gefasst, die uns zusammen für den Winter wahrscheinlich so 375 Dollar kosten würden - plus Parkgebühren. Und dabei bekommen wir als Mitglieder im Skiverein TUNA schon Rabatt. Aber ich denke, es wird sich lohnen. Wir sind auch gerade dabei auszuklügeln, wer wie wann am besten allein oder zusammen skilaufen kann und welche Rennen so drin wären. Als "local" darf man sogar an den US Nationals, also der amerikanischen Langlaufmeisterschaft, im Januar 2013 teilnehmen. Ich glaube, ich kenne auch schon mindestens einen teilnehmenden Einwohner...
Karla ging Montag, Mittwoch und geht morgen wieder in die Krippe. Heute hatte sie trotzdem einen ereignisreichen Tag, denn sie bekam den ersten Teil ihrer Grippeschutzimpfung (Kinder unter 7 Jahren bekommen 2 kleine Dosen). Dazu fuhren wir ins Sugarhouse Health Center. Sugarhouse heißt der Stadtteil, in dem wir wohnen. Sie hat zwar geweint, war aber recht schnell wieder gut gelaunt und der anschließende Ölwechsel gleich um die Ecke hat sie nicht gestört. Nach einem Mittagsschläfchen besuchten wir noch unsere Bekannte Susan mit ihrem 1,5jährigen Frank und ließen die beiden Kleinen im Schnee spielen.
Karla hat diese Woche wieder einen Entwicklungssprung gemacht. Sie "redet" sehr viel. Sie ist feinmotorisch geschickter geworden, wirkt so als verstünde sie mehr. Kann Einbildung, kann der Kindergarten sein. Man waas es net... Zum Beispiel übt sich mehr und mehr mit dem Löffel zu essen. Und sie pflegt zur Zeit eine sehr innige Beziehung zu ihrem Teddy, der natürlich auch essen und trinken, und beim Windelnwechseln und Schlafengehen dabeisein muss. Auf dem Bild hier unten möchte sie ihm gerade ihre Krone von Claires Kindergeburtstag aufsetzen. Warum sollte ein Teddy auch keine Prinzessin sein? Dass Karla viel durch Beobachten lernt, ist uns und auch anderen schon aufgefallen. Allerdings ist sie in letzter Zeit auch schnell frustriert und schreit kurz und schrill auf, wenn ihr etwas nicht gelingt, und weint, wenn sie etwas nicht haben darf. Dann hilft im ersten Fall nur Zuspruch und meistens versucht sie etwas so lange, bis sie es kann. Und im zweiten Fall hilft nur Ablenkung, z.B. mit einem Spielzeug, das für sie und andere ungefährlich ist. Letztens hat sie so lange versucht, Thomas Sportbrillenetui aufzumachen, bis sie es konnte. Thomas hat es ihr gezeigt und am nächsten Tag konnte sie es immernoch. Um von Papa befrühstückt zu werden, ist man aber offenbar nie zu geschickt ;-)
Am Wochenende wird es wohl aber trotz Schnee erst noch einmal ein 10-Kilometerlauf bei Thomas und Radfahren bei mir. Dazu dann in ein paar Tagen mehr.
Im Übrigen funktioniert nun die Kommentarfunktion. Danke dafür an den Service von Overblog! Ich freue mich auch, dass offenbar so viele regelmäßig an unserem Leben hier teilhaben. Viele von euch haben mir geschrieben, dass sie gerne wöchentlich und teilweise täglich "reinschauen" und das motiviert natürlich umso mehr. Danke für eure Rückmeldungen. Ich werde auch versuchen, auf eure Mails zu antworten. Es kann nur ein bisschen dauern. Bitte nicht die Geduld verlieren und weiter mitlesen :-)
Ich wünsche euch einen schönen Freitag!
Herrje, da friert es mich ja gleich. Nicht dass es bei uns wesentlich wärmer ist ( von der gefühlten Temperatur mal ganz zu schweigen) aber Schnee war noch nicht dabei. Ist aber für das We angesagt. Was soll ich sagen... wir möchten bitte im nächsten September einen Indian Summer erleben und keine Schneemänner bauen ;-) Lucas kann sich nun alleine auf das Sofa setzen und wieder runterrutschen, und er sitzt da wie der King, ihr kennt ihn ja und er weiss auch schon genau, wofür so ein Sparschwein da ist :-) Nun gut ihr Lieben, wir wünschen ein schönes Wochenende und bis bald! LMK
AntwortenLöschenSo Kirsten, die Kälte ist zumindest schon da. Was soll ich zu Karlas Fortschritten sagen, ich bin begeistert. Sie ist was das Sprechen anbelangt, ganz schön schnell. Bei Jacob kommt immer noch ein DA und manchmal kann man sogar ein MAMA hören. Allerdings hört er noch nicht so auf das Wort NEIN, was manchmal ganz schön stressig ist. Was soll ich sagen, er ist ein kleiner Wirbelwind, ständig zu tun, überall versucht er hochzuklettern, was uns ja besonders stolz macht. Allerdings ist er manchmal so schnell unterwegs, wenn man z.B. die Badtür vergisst zu zu machen, kann es sein, dass er mit der Klobürste dasteht. Wir mussten auch bei unseren Pflanzen Pappdeckel basteln, weil er immer mit Seramis in der Hand ankam. Bei der Tagesmutti läuft alles super. Am Anfang hat er immer geweint, wenn jemand abgeholt wurde und er es noch nicht war. Aber das hat sich jetzt auch gegeben. Dafür wird er auch von mir , Daniel und Oma abwechselnd geholt. 18 Uhr ist dann Schicht, der kleine Mann ist so geschafft. Und ihr müsstet auch Lucas sehen, der ist so knuffig und hört auf seine Eltern :) So morgen gehts erstmal nach Altenburg, die andere Oma besuchen. Daniel ist auf LAN. Seid ganz lieb gedrückt. Wie hat das Kirsten geschrieben! JDN
AntwortenLöschen