Sonntag, 25. August 2013

Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten

Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten

Am Freitag fuhren wir gegen 16 Uhr mit Kind und Kegel los gen Idaho zu meiner Cousine Evelyn und ihrem Mann Joe. Wie ich ja schon anlässlich früherer Besuche dort geschilderte habe, besitzen sie eine Fleischziegenfarm, auf der unter anderem auch Pferde, Rinder, Hühner, zwei wilde Katzen und Hund Pete angesiedelt sind. Nun sind auch noch einige Kröten hinzugekommen sowie diverse Fliegenschwärme und Mücken. Doch so grün und aufgeräumt wie jetzt haben wir die Farm noch nicht erlebt. Wahrscheinlich weil wir bisher nie im Sommer dort waren.

In Idaho wüten derzeit mehrere Feuer, weshalb Evelyn erst befürchtete, die Luft könnte recht rauchig sein. Tatsächlich rief sie mich unterwegs an und meinte, es sei verraucht, aber sie wüssten nicht so richtig, woher es käme. Als wir ankamen, war zum Glück kein Rauch mehr zu sehen, nur die Berge in der Ferne waren nicht zu erkennen und die Sonne war glutrot. Später erfuhren wir aus den Nachrichten, dass dies den Feuern im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien geschuldet war - der etwa 600 Meilen südwestlich von Hagerman liegt.

Zum Abendessen hatte Evelyn eine wunderbare Lasagne mit vielen Zutaten aus eigener Produktion kreiiert, z.B. eigenes Rosmarin und Basilikum, Petersilie, Rinderfleisch von ihrer Herde, eigene Tomaten - lecker. Karla war im Gegensatz zu Thomas und mir noch recht aufgekratzt und fiel erst gegen 22 Uhr ins gemachte Fußbodenbettchen neben unserem.

Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten

Am nächsten Morgen gab es unter Anderem "poached egg" (pochierte Eier) von den eigenen Hühnern. An diesen Eiern sieht man ganz genau, was das Huhn frisst. Die Schale war häufig grün von dem Gras, das sie bekommen. Und sie schmeckten noch besser als die Bio-Eier aus dem Supermarkt. Das war keine Einbildung! Karla aß mindestens 2 Stück. Nach dem Frühstück und dem Tierefüttern fuhren wir mit Evelyn zu einem anderen Hof zum Brombeeren und Erdbeeren pflücken. Karlas Bauch wies binnen kürzester Zeit aus, wie viele Beeren sie gegessen hatte. Ihr Korb war leer, der Bauch dagegen prall. Danach fuhren wir noch zu einer Auktion, auf der Joe als Auktionator arbeitete. Das war ein Gewimmel und vor allem viel "Krempel" (wie Evelyn immer sagt) auf einem Haufen. Trotzdem kamen etwa 8.000 Dollar dabei rum!

Insgesamt hatten wir in nur ca. 30 min 4 Gallonen Beeren gesammelt. Zuhause machten Evelyn und ich aus den meisten davon Brombeermarmelade - meine erste selbstgemachte Marmelade! Thomas versuchte derweil zu schlafen, während Karla ihn terrorisierte, bis er sie rauswarf und sie im Wohnzimmer spielte. An Mittagsschlaf nicht zu denken, obwohl sie müde war! Was die Tiere angeht, so ist Karla nach wie vor zurückhaltend, doch nach einer Weile wird es meistens besser. So musste ich zwar die Eier aus dem Stall sammeln, aber Karla sprach mit den Hühnern durch den Zaun (boooock, boooock, booock) und fütterte sie. Pete, der Hund, wurde wahrscheinlich mal schlecht von Kindern behandelt, weshalb er lieber abstand hält. Auch ist er kein Schoßhund, sondern ein Hütehund. Er wollte nicht zu Karla, Karla nicht zu ihm. Als Karla sich dann traute ihn zu streicheln, hatte Pete wahrscheinlich mehr Angst vor Karla als sie vor ihm. Noch ein paar Tage mehr, und sie wären wohl Freunde geworden. Doch an die Pferde wollte Karla gar nicht heran. Je größer das Tier, desto größer ihr Respekt davor - was ich auch ok und natürlich finde.

Nach Thomas missglücktem Mittagsschläfchen gingen wir ca. eine halbe Stunde laufen, während Karla auf dem Dreirad mit Evelyn spazierenging/-fuhr. Doch es war so heiß, dass sie bald umkehrten und uns erwarteten. Nachdem wir geduscht hatten und uns mit einem Beerensmoothie gestärkt hatten, fuhren wir zu viert zum "Malad Gorge State Park", wo eine Aussicht uns verblüffte, die man von der Straße aus nie in diesem platten Land vermutetet hätte. Doch seht selbst. Auf dem Rückweg hielten wir bei einem Denkmal für die Pioniere des Landes, die vorrangig Schafzüchter waren. Karla nannte den Hütehund gleich "Pete".

Joe war nach der Auktion noch die Felder bewässern gefahren. Am Abend bereiteten Evelyn und ich dann das Abendessen unter Anderem mit gestreiften Tomaten aus ihrem Garten vor und nachdem ich Karla ins Bett gebracht hatte, erzählten wir eine Weile und fielen dann gegen 22 Uhr auch todmüde ins Bett.

Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten

Am Sonntag durfte Karla ihr erstes Hühnerei selbst aufschlagen. Danach ging es mal in den Sattel. Joe und ich striegelten Jesse und Julie, die norwegischen Fjordpferde, die sonst den Wagen ziehen. Ich bekam neben rosa Reitstiefeln eine kurze Einführung von Joe ins Gehen sowie "Flat-trot" und "Post-Trot" (was gar nicht so einfach ist: Traben mit Aufstehen) und los ging es mit Evelyn. Ich ritt Jesse, doch sie war extrem faul und wollte gleich wieder nach Hause. Da sie ein Wagenpferd ist, muss man sehr ruppig mit ihr umgehen. Wagenpferde entwickeln um das Maul herum starke Muskeln, weshalb sie auf leichten Zug nicht reagieren. Das merkte ich auch sofort, denn Jesse wollte ständig umdrehen und ließ sich durch mein "Sporengeben" nicht beirren. Ich war nur am "korrigieren". Evelyn gab mir einen Stock, mit dem ich Jesse so stark ich konnte auf den Hintern hauen sollte. Das machte ich auch. Das hatte jedoch zur Folge, dass ich sie nur mit einer Hand "lenken" konnte und sie sich nun ständig hin und her aber nicht vorwärts bewegte. Irgendwann übernahm dann Evelyn meine Zügel und gab mir eine Einführung in Pferdepsychlogie und Pferdekörpersprache. Also wir irgendwann umdrehten, übernahm ich wieder und musste nun achtgeben, dass Jesse nicht in Trab verfiel. Auch wenn ich das gut fand, meinte Evelyn, ich solle sie es nicht machen lassen, wenn die Stute das will, sondern ich. Leuchtet ein. Und dass einmal ordentlich drauf hauen besser sei, als immer mal ein bisschen. Wir kamen jedenfalls gesund wieder an und Evelyns Fazit gegenüber Joe lautete: Susanne braucht keinen Unterricht, sondern das Pferd. Es muss öfter ausgeritten werden. Für mich war es jedenfalls trotzdem spannend. Es ist erstaunlich wie unterschiedlich bisher jedes der wenigen Pferde war, die ich bisher geritten bzw. "besessen" habe. Karla war während unseres Ausritts sehr beunruhigt und vergewisserte sich bei Thomas mehrmals, ob ich auch wiederkomme (Mama, wiederkomm?). Sie hatte wohl Angst, das Pferd würde mit mir ausreißen.

Gegen Mittag fuhren wir los und wollte noch in einem mexikanischen Restaurant halten, für das Thomas letztes Jahr bei einem Lauf Gutscheine gewonnen hatte, dass jedoch 30 Meilen nördlich von SLC liegt. Doch ausgerechnet heute, feierte ein mormonischer "Elder" seinen Abschied, um auf die üblichen 2 Jahre auf Missionierungsreise ins Ausland zu gehen. Wir aßen dann bei einer mexikanischen Fastfood-Kette gegenüber, wo man dienstags 3 Tacos für 1 Dollar essen kann (wir bezahlten 9 Dollar für 2 Tacos und 1 Wrap plus Getränk). Nun wisst ihr, warum es so viele dicke Amerikaner gibt. :-)

Ich wünsche euch einen guten Start in die letzte August-Woche! Im Übrigen sind wir seit gestern nun 1 Jahr hier im Wilden Westen...

Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten
Jahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften TomatenJahrestag in Idaho mit Brombeer-Marmelade und gestreiften Tomaten

3 Kommentare:

  1. Nun kommt wohl doch noch das Reiten zu den anderen Sportarten hinzu oder hast du hier immer erfolgreich hinterm Berg gehalten??!! Wunderschöne Bilder, ich bin neidisch und zähle die Tage bis zu unserem Urlaub...zwar ohne Ausritt, aber mit mindestens 2 Eseln und anderen Kleintieren :-))LG an euch 3
    LMK

    AntwortenLöschen
  2. Na ja, ne gute Figur hab ich nicht gerade gemacht auf Jesse ;-) Fahrt ihr wieder aufn Bauernhof? Wann gehts denn los? Ganz liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  3. Bei uns startet der Urlaub am 09.09., vorher ist noch große Party bei meinen Eltern angesagt und dann brauchen wir auf jeden Fall Urlaub ;-) Wir fahren wieder auf den Bauernhof, genau, das erste Mal mit Lucas nach Österreich.Fühlt euch gedrückt!!

    AntwortenLöschen